Folgende Seminare sind meine ständigen Angebote. Wenn du daran Interesse hast, frage für einen Termin bei mir an.
Bei allen Workshops gibt es nicht nur Theorie, sondern auch praktische Übungen. Jede:r kann sofort etwas mitnehmen und im eigenen Alltag sprachlich nutzen.
Die Nächsten Seminare:
Frühjahrsputz für die Seele - Sonntag, 16.03. und 23.03.2025, 14 - 17 Uhr im Heilpraktikerzentrum Gersthofen
Frühjahrsputz für die Seele - Freitag 04.04. und 11.04.2025, 18 - 21 Uhr im rise & shine, Ludwigstr. 34, 86316 Friedberg
Nein sagen und Grenzen setzen - Samstag, 05.04.2025, 11 - 15 Uhr im Heilpraktikerzentrum Gersthofen
„Immer machst du …“ ,„Kannst du nicht mal …“, „Trödel nicht so …“
Kommen dir solche Sätze bekannt vor? Du hast ein Anliegen und wirst nicht verstanden. Im Gespräch mit anderen ist es wichtig, sich klar auszudrücken. Das gelingt uns oft nicht so, wie wir es gerne hätten.
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen der GFK kennen und erfährst, was achtsame Kommunikation ist.
Was haben diese drei Empfindungen gemeinsam und warum mögen wir sie nicht? Warum würde es uns dennoch im Leben helfen, diese zu spüren und ernst zu nehmen.
Warum sagen wir „Ja“ und warum sagen wir „Nein“. Was erhoffen wir uns durchs Liebsein und „Ja" sagen? Welche Falle verbirgt sich dahinter. Wo gehen wir über unsere eigenen Grenzen? Wir beschäftigen uns intensiv mit diesen Fragen und finden unser eigenes „Nein". Denn „Nein" ist ein ganzer Satz.
Ob Streit in der Familie, Konflikte im Job oder Meinungsverschiedenheiten im Verein – solche Situationen sind oft belastend und führen selten zu echten Lösungen. In diesem Workshop lernst du, auch in hitzigen Momenten empathisch und klar zu kommunizieren. Wir fragen uns, was hinter Vorwürfen und Konflikten steckt. Wenn wir das erkennen gibt es Wege, sowohl deine Bedürfnisse als auch die deines Gegenübers ernst zu nehmen und nachhaltige Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten passen. Freu dich auf praxisnahe Übungen, lebendige Beispiele und neue Impulse für entspannte, verbindende Gespräche – egal in welchem Lebensbereich.
Was gehört zur achtsamen Kommunikation und wie kommt man über die Sprache mit sich und anderen in Kontakt. Ich nehme die mitgebrachten Themen auf und gebe jedem leichte und lebensbejahende Tipps an die Hand, die sofort umgesetzt werden können. Den ganzen Tag begleiten unterschiedliche Meditationen. Wir kommen dadurch ins Spüren und erkennen an die eigenen Bedürfnisse. Erlebe einen gemeinsamen Raum in dem du dich leiten und fallen lassen kannst, Selbstbewusst und mit neuer Energie kehrst du in deinen Alltag zurück.
Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, wirklich zu wissen, was du willst? In unserem Workshop tauchen wir tief in diese Fragen ein und ich helfe dir, deine Bedürfnisse klarer zu erkennen und zu verstehen und auch zu formulieren.
Wir spüren gemeinsam die Kraft der Meditation und entdecken dabei unsere Gefühle und Bedürfnisse in achtsamer Kommunikation. Praktische Tipps stärken Dich für mehr Leichtigkeit. Selbstbewusst und mit neuer Energie kehrst du in deinen Alltag zurück.
Gemeinsam mit Daniela Kuisl, Meditationslehrerin und Klangmassagepraktikerin
In helfenden Berufen ist der Umgang mit herausfordernden Kundensituationen oft belastend. Dieser Workshop bietet Ihnen Werkzeuge aus der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), um schwierige Gespräche empathisch und klar zu führen. Sie lernen, Ihre eigenen Grenzen zu wahren, authentisch zu kommunizieren und gleichzeitig Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Klient:innen zu entwickeln. So können Sie in stressigen Situationen emotional stabil bleiben und neue Wege finden, Konflikte konstruktiv zu lösen.